
KUNSTRUMMEL – Schöne Künste rund um den Seeheimer Sebastiansmarkt
Ein Rummel lässt eigentlich Karussells und Zuckerwatte erwarten. Doch ein Kunstrummel? Unter
diesem Titel versammeln sich am Samstag, dem 17. September, rund um den Seeheimer
Sebastiansmarkt mehr als 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Region und präsentieren in
Pavillonzelten ihre Werke aus den unterschiedlichsten Sparten: darunter Malerei, Zeichnung,
Skulpturen, Papier- und Häkelkunst, Illustration, Druck und Fotografie. Der historische Ortskern
von Seeheim verwandelt sich so von 14 bis 20 Uhr in eine bunte Ausstellungsfläche, die
eingebunden ist in die Tage des offenen Ateliers, die der Kultursommer Südhessen an diesem
Wochenende organisiert. „Wir wollen mit unserer Börse der Schönen Künste Kunst in den
öffentlichen Raum bringen“, so Cornelia Herpel-Mattutat von der Werkstatt SONNE, die neben
der KulturMetzgerei und der Gemeinde Seeheim-Jugenheim zu den Initiatoren gehört. „Viele
Künstler hatten durch die Corona-Pandemie zudem nur wenig Ausstellungsmöglichkeiten und
wir bieten dafür ein gemeinsames Forum an.“ Zusätzlich zu den Ausstellungszelten gibt es
beim KUNSTRUMMEL noch Attraktionen wie die IlluBox der Illustratoren Darmstadt sowie Live-
Musik mal hier, mal da. Fürs leibliche Wohl sorgt unter anderem die Gastronomie am
Sebastiansmarkt.
Beim KUNSTRUMMEL mit dabei: Rein Bartel, Helga Dörsam Riebel, Birgit Freisleben, Olga
Fritsche, Sarah Geppert, Gundel Hädeler, Dominik Hüfner, Nina Jäger, Konnie Keller, Nicola
Koch, Helga Mayer, Annika Meier, Sybilla Motzko, Andrea Price, Jens Rotzsche, Barbara Rudolph,
Michaela Scholz, Lotte Schwan, Achim Seeger, Ulrike Spitznagel, Christin Tiefenthaler, Tanita ti
Koko, Victor van der Saar, Johanna Weber.
Offene Ateliers am Rande des KUNSTRUMMEL: Thomas Glas (Schloßstraße 6) und Stephan Wiesen (Bergstraße 6)